Großhandelspreise sichern
Weil Liebe durch den Magen geht Bei ANCKERAMIC stehen Qualität und Kundenzufriedenheit seit Beginn an erster Stelle. Der Ursprung von Keramikreiben Die Geschichte der Keramikreibe beginnt in Japan. Bereits 1596 wurden dort Wasabi-Wurzeln mit Steinstrumpfhaltern, Haifischhaut-Reiben und Metall-Reiben gerieben. Die Maschen waren groß und wurden normalerweise ausschließlich in Restaurants und an Orten verwendet, an denen Wasabi hergestellt wurde. Eine kurze Geschichte der Reibe In den 70er Jahren begann dann erstmals die Produktio von runden Keramikreiben - die Spanische Reibe. Da diese unter 1100°C gebrannt wurden, waren diese nicht sehr stark. Ceramico Finnland begann 2009 mit der Herstellung quadratischer Keramikreiben. Der Grund war schlichtweg der Mangel an guten Keramikreiben in Europa. Das Design, wie es bis heute zur hergenommen wird, stammt von der berühmten finnischen Keramikdesignerin Merja Tammi. Unser Hintergrund Hinter der Idee, gute und ästhetische Reiben herzustellen, steht Leon Ancker, der seit mehr als 35 Jahren als Koch mit Leidenschaft mit den verschiedensten Kochutensilien arbeitet. Heute werden die Reiben von Minna Sola hergestellt, deren Familie seit 1952 Keramikprodukte und Keramiköfen herstellt. Leons Vision war es, mit dem Reibeteller ein hochqualitatives Produkt zu entwickeln, das mit Effektivität überzeugt und ein Leben lang hält. Deshalb verbrennen wir die Keramikreibe bei 1240°C im Ofen, einer weitaus höheren Temperatur als die meisten.
HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
©2025 Faire Wholesale, Inc.
Großhandelspreise sichern
Weil Liebe durch den Magen geht Bei ANCKERAMIC stehen Qualität und Kundenzufriedenheit seit Beginn an erster Stelle. Der Ursprung von Keramikreiben Die Geschichte der Keramikreibe beginnt in Japan. Bereits 1596 wurden dort Wasabi-Wurzeln mit Steinstrumpfhaltern, Haifischhaut-Reiben und Metall-Reiben gerieben. Die Maschen waren groß und wurden normalerweise ausschließlich in Restaurants und an Orten verwendet, an denen Wasabi hergestellt wurde. Eine kurze Geschichte der Reibe In den 70er Jahren begann dann erstmals die Produktio von runden Keramikreiben - die Spanische Reibe. Da diese unter 1100°C gebrannt wurden, waren diese nicht sehr stark. Ceramico Finnland begann 2009 mit der Herstellung quadratischer Keramikreiben. Der Grund war schlichtweg der Mangel an guten Keramikreiben in Europa. Das Design, wie es bis heute zur hergenommen wird, stammt von der berühmten finnischen Keramikdesignerin Merja Tammi. Unser Hintergrund Hinter der Idee, gute und ästhetische Reiben herzustellen, steht Leon Ancker, der seit mehr als 35 Jahren als Koch mit Leidenschaft mit den verschiedensten Kochutensilien arbeitet. Heute werden die Reiben von Minna Sola hergestellt, deren Familie seit 1952 Keramikprodukte und Keramiköfen herstellt. Leons Vision war es, mit dem Reibeteller ein hochqualitatives Produkt zu entwickeln, das mit Effektivität überzeugt und ein Leben lang hält. Deshalb verbrennen wir die Keramikreibe bei 1240°C im Ofen, einer weitaus höheren Temperatur als die meisten.