Großhandelspreise sichern
Was haben ein Fuchs und ein Bäcker gemeinsam? Sie sind beide nachtaktiv und haben ein Faible für gute Backwaren. Der Berliner Brotfuchs vereint diese Verbundenheit in seinen Brotbackmischungen – alle auf der Basis eines alten, überlieferten Familienrezeptes. Es war einer dieser dunklen Herbsttage, draußen stürmte der erste richtige Herbstwind, Corona hatte das Land fest im Griff und mein Lieblingsbäckereigeschäft sollte für immer seine Türen schließen um dem Xten herzlosen Friedrichshainer Späti, mit nagelneuer Neonreklame, platz zu machen. Kurzzeitig wurde das Ladengeschäft auch zu einem der seriösen Corona-Testcenter, aber das ist eine ganz andere Geschichte… In der Woche nach der Filialschließung saß ich morgens am Frühstückstisch und der Espressokocher blubberte auf der Herdplatte. Nun gab es von einem Späti, der sich in der Unterzeile seines nicht mehr ganz rostfreiem Reklameschildes als Back-Café betitelte, ein nahezu geschmacksneutrales TK-Aufbackprodukt. Ich fing an zu überlegen: Früher gab es bei Oma immer leckeres, selbstgebackenes Brot, das müsste ich doch auch hinbekommen! Gesagt, getan: Mama angerufen, nach dem alten Rezeptbuch gefragt und mit dem Backen angefangen.
HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
©2025 Faire Wholesale, Inc.
Großhandelspreise sichern
Was haben ein Fuchs und ein Bäcker gemeinsam? Sie sind beide nachtaktiv und haben ein Faible für gute Backwaren. Der Berliner Brotfuchs vereint diese Verbundenheit in seinen Brotbackmischungen – alle auf der Basis eines alten, überlieferten Familienrezeptes. Es war einer dieser dunklen Herbsttage, draußen stürmte der erste richtige Herbstwind, Corona hatte das Land fest im Griff und mein Lieblingsbäckereigeschäft sollte für immer seine Türen schließen um dem Xten herzlosen Friedrichshainer Späti, mit nagelneuer Neonreklame, platz zu machen. Kurzzeitig wurde das Ladengeschäft auch zu einem der seriösen Corona-Testcenter, aber das ist eine ganz andere Geschichte… In der Woche nach der Filialschließung saß ich morgens am Frühstückstisch und der Espressokocher blubberte auf der Herdplatte. Nun gab es von einem Späti, der sich in der Unterzeile seines nicht mehr ganz rostfreiem Reklameschildes als Back-Café betitelte, ein nahezu geschmacksneutrales TK-Aufbackprodukt. Ich fing an zu überlegen: Früher gab es bei Oma immer leckeres, selbstgebackenes Brot, das müsste ich doch auch hinbekommen! Gesagt, getan: Mama angerufen, nach dem alten Rezeptbuch gefragt und mit dem Backen angefangen.