Großhandelspreise sichern
Mein Name ist Pedro Ciudad Imedio, Gründer der Finca La Rosala, die hauptsächlich aufgrund meiner Leidenschaft seit meiner Kindheit für „Panchitos“ geboren wurde, den Namen, den Erdnüsse in unserer Region gegeben und von meinem Nachbarn „Angelito“ geröstet wurden, einem Mitglied einer Handwerkerfamilie, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts Trockenfrüchte im Holzofen röstet. Eines Tages, als ich in meinem Büro war, ging ich meine geliebten „Hot Dogs“ kaufen. Als ich ankam, toastete „Angelito“ sie an, und ich konnte nicht anders, als zuzusehen, wie er es machte. Er bemerkte es und fragte mich, ob ich lernen wollte, ich sagte natürlich ja, und er, erfreut, mir zeigen zu können, was er sein ganzes Leben lang gemacht hatte, zeigte mir all seine Tricks und Geheimnisse. Zur gleichen Zeit starb „Angelito“, und eines Tages kam ich beim Nachdenken zu dem Schluss, dass ich diese Rezepte nicht vergessen lassen konnte, und ich fing an, in meinem Heimofen zu braten. Nach und nach gab ich meinen Freunden die ersten „Brötchen“ und probierte mehr Nüsse: Mandeln, Haselnüsse, Pistazien, Cashewnüsse.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei FINCA LA ROSALA und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei FINCA LA ROSALA und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei FINCA LA ROSALA und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
©2025 Faire Wholesale, Inc.
Deutsch
Großhandelspreise sichern
Mein Name ist Pedro Ciudad Imedio, Gründer der Finca La Rosala, die hauptsächlich aufgrund meiner Leidenschaft seit meiner Kindheit für „Panchitos“ geboren wurde, den Namen, den Erdnüsse in unserer Region gegeben und von meinem Nachbarn „Angelito“ geröstet wurden, einem Mitglied einer Handwerkerfamilie, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts Trockenfrüchte im Holzofen röstet. Eines Tages, als ich in meinem Büro war, ging ich meine geliebten „Hot Dogs“ kaufen. Als ich ankam, toastete „Angelito“ sie an, und ich konnte nicht anders, als zuzusehen, wie er es machte. Er bemerkte es und fragte mich, ob ich lernen wollte, ich sagte natürlich ja, und er, erfreut, mir zeigen zu können, was er sein ganzes Leben lang gemacht hatte, zeigte mir all seine Tricks und Geheimnisse. Zur gleichen Zeit starb „Angelito“, und eines Tages kam ich beim Nachdenken zu dem Schluss, dass ich diese Rezepte nicht vergessen lassen konnte, und ich fing an, in meinem Heimofen zu braten. Nach und nach gab ich meinen Freunden die ersten „Brötchen“ und probierte mehr Nüsse: Mandeln, Haselnüsse, Pistazien, Cashewnüsse.