Großhandelspreise sichern
12 Tides ist auf der Mission, den Klimawandel um einen Seetang-Chip nach dem anderen umzukehren. Das Unternehmen mit Sitz in der San Francisco Bay Area wurde 2019 von einem lebenslangen Ozeanschützer gegründet, der unsere Beziehung zu den Ozeanen durch leckere Algen-Snacks neu erdenken konnte. Als Certified B Corporation glauben die Ocean-Aktivisten von 12 Tides fest daran, dass Unternehmen die Verantwortung haben, über ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen nachzudenken. Ihre Lösung: Der weltweit erste regenerative Bio-Seetang-Snack. Die pflanzlichen, nährstoffreichen, organischen gepufften Seetangchips werden speziell aus Seetang hergestellt, der in regenerativen Meeresfarmen in kleinen, regenerativen Meeresfarmen in den unberührten Gewässern des Nordatlantiks angebaut wird. Diese ressourceneffiziente Lebensmittelproduktionsmethode wirkt sich nachweislich positiv auf die Wasserqualität und das Meeresleben aus und hilft gleichzeitig dabei, CO2 aus unseren Ozeanen zu entfernen.
Diese Marke bietet noch keine Produkte an
Weitere Marken auf Faire entdeckenHUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
©2025 Faire Wholesale, Inc.
Deutsch
Großhandelspreise sichern
12 Tides ist auf der Mission, den Klimawandel um einen Seetang-Chip nach dem anderen umzukehren. Das Unternehmen mit Sitz in der San Francisco Bay Area wurde 2019 von einem lebenslangen Ozeanschützer gegründet, der unsere Beziehung zu den Ozeanen durch leckere Algen-Snacks neu erdenken konnte. Als Certified B Corporation glauben die Ocean-Aktivisten von 12 Tides fest daran, dass Unternehmen die Verantwortung haben, über ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen nachzudenken. Ihre Lösung: Der weltweit erste regenerative Bio-Seetang-Snack. Die pflanzlichen, nährstoffreichen, organischen gepufften Seetangchips werden speziell aus Seetang hergestellt, der in regenerativen Meeresfarmen in kleinen, regenerativen Meeresfarmen in den unberührten Gewässern des Nordatlantiks angebaut wird. Diese ressourceneffiziente Lebensmittelproduktionsmethode wirkt sich nachweislich positiv auf die Wasserqualität und das Meeresleben aus und hilft gleichzeitig dabei, CO2 aus unseren Ozeanen zu entfernen.